Das Orchester und sein Dirigent Frank Christian Aranowski widmen sich anlässlich der Sommerkonzerte am 29. und 30. Juli 2023 den Wiener Klassikern Mozart und Haydn. Mit dabei ist auch die Violinistin Nelly Guignard, die sich dem Ettlinger und Heidelberger Publikum bereits 2018 als Solistin vorgestellt hat. Auf dem Programm stehen das G-Dur-Violinkonzert des jugendlichen „Salzburger Mozart“ von 1775 sowie die schon damals außerordentlich beliebte „Prager“ Symphonie des reifen „Wiener Mozart“ von 1786. Der 24 Jahre ältere Joseph Haydn wird (durchaus korrekt) in der Musikgeschichte zeitlich vor Mozart eingeordnet. Haydn überlebte seinen jüngeren Kollegen allerdings um 18 Jahre, und viele seiner reifsten und berühmtesten Werke entstanden erst nach Mozarts Tod - darunter auch die meisten der 12 „Londoner Symphonien“, von denen die dargebotene „Symphonie mit dem Paukenschlag“ (aus Mozarts Todesjahr 1791) als die bekannteste gilt. - Mit einem Paukenschlag soll auch das 50-jährige Emmertsgrund-Jubiläum gefeiert werden, und so wird die Oekumenische Phiharmonie dem Jubilar in Heidelberg mit einer neuen Hymne die Ehre erweisen. Seien Sie also gespannt!